Schon auf der letzten Reise stand sie auf unserer Liste, aber dieses Mal haben wir es geschafft, sie zu besuchen: Die Burg Eltz, die als Motiv nicht nur Maler inspirierte, sondern auch für Geldscheine, Briefmarken und die Verfilmung von Rumpelstilzchen zur Verfügung stand.
Mit ICE und RB geht die Fahrt an Rhein und Mosel entlang.
Das letzte Stück fährt uns ein Bus, und nach 15 Minuten durch den Wald der Grafen zeigt sich die Burg.
Es ist deutlich zu sehen, dass in den ersten 400 Jahren ihrer Existenz immer mal wieder angebaut wurde. Und das wundert auch nicht, denn dort haben drei Familien der Grafen von Eltz zusammen gewohnt. Und auch noch heute ist die Burg in 34. Generation im Besitz der Familie.
Wir schließen uns der spannenden Führung durch die verschiedenen Gemächer an - Innenaufnahmen der Burg sind leider nicht erlaubt. In der Schatzkammer zeigt sich dann der Reichtum, der u.a. an Exponate aus dem grünen Gewölbe in Dresden erinnert.
Nach einer Stärkung in der Burgschänke wandern wir zurück an die Mosel.
Von Moselkern geht es dann mit RB wieder nach Koblenz und von dort mit dem ICE nach Hause.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen