2025-08-02

Love & hate

Mit einem so betitelten Kunstwerk begrüßt das militärhistorische Museum Dresden die Besucher.

Im flächenmäßig größten Geschichtsmuseum Deutschlands kann man sich durch die (kriegerische) Geschichte der letzten 700 Jahre arbeiten.

Von der ältesten Kanone, die Geschichte von Belagerungen und Machtdemonstration im Namen eines Gottes erzählt

bis hin zu aktuellen Konflikten, in denen sich die Kriegsparteien mit gleichen Geschützen gegenüberstehen.

Wir folgen einer äußerst spannenden Führung, die u.a. die Arbeit des fallschirmspringenden Minensuchhundes in Afghanistan erläutert.

Und auch Beispiele dafür bringt, wie Militärjargon die Alltagssprache beeinflusst.

Der Museumsbau nach dem Entwurf von Daniel Liebeskind greift die Bombardierung Dresdens 1945 architektonisch auf.




Ein Besuch in diesem Museum lohnt sich unbedingt.

1 Kommentar: