2025-09-29

Zurück ins Mittelalter

Wir reisen heute wieder ins Mittelalter. Der Weg dorthin mutet auch ein wenig mittelalterlich an: Aufgrund eines liegen gebliebenen Zuges auf der eingleisigen Strecke entfallen die geplanten Direktverbindungen ab Magdeburg. Wir nehmen daher die abenteuerliche Alternativroute mit zwei Umstiegen und einem Bus.

Quedlinburg datiert zurück ins Jahr 922. Die Stadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist eines der größten Flächendenkmale Deutschlands mit über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten.

Jedes Haus ist ein Unikat, es lassen sich vielfältige Baustile bewundern.


Uns fallen besonders die ungewöhnlich hohen Fachwerkhäuser auf, teilweise sind die Fronten gut getarnt.

Außerhalb des Altstadtrings befindet sich das Schlosshotel mit eigenem Sternkiekerturm.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen