#hnfpb? Das ist der Hashtag des Heinz Nixdorf MuseumsForums in Paderborn.
Und das besuchen wir heute.
Laut der ausgestellten IEEE Special Citation ist das Museum eines der größten Computer-Museen der Welt und hat sich über die Jahre mit der Verbreitung des entsprechenden Wissens verdient gemacht.
Wir sehen nicht nur Computer jeder Altersklasse und Größe, sondern auch die Geschichte der Mathematik und der Zahlen, sowie allerhand wissenswertes rund um den Computer, wie z.B. eine Visualisierung zu Moores Law.
Der kürzeste Fluss Deutschlands (ähnlicher Größe) ist nämlich die Pader, die durch Paderborn fließt. Sie hat eine Länge von nur vier Kilometern und entspringt im Herzen der Stadt aus über 200 Quellen. Nach nur 4,6 Kilometern mündet sie im Stadtteil Schloß Neuhaus in die Lippe. Der Name Paderborn setzt sich aus Pader und Born zusammen, einer früheren Bezeichnung für eine Quelle.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen